„Internationale und belastbare Plattformen mit entsprechenden Strukturen fĂŒr das Thema Cybersicherheit sind dringend notwendig, um einerseits technisch-operative und andererseits juristische Aspekte und Fragen rund um Themen wie #Attribution, Cyber-Training oder den Fight for Talents einheitlich und verbindlich bewerten und klĂ€ren zu können“, stellt heute Hans-Wilhelm DĂŒnn, PrĂ€sident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. bei einem virtuellen Fireside Chat im Rahmen des Virtual CISO Summit des EC-Council zu einer Vielzahl von teilnehmenden CISOs aus Asien, Europa, Afrika und Amerika klar.
Verwandte BeitrÀge
Hans-Wilhelm DĂŒnn, PrĂ€sident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. hat fĂŒr die aktuelle Oktoberausgabe der IT-Fachzeitschrift âiXâ, die von Heise herausgegeben wird,…
Die Analyse aktueller Cyberangriffe verlangt einen fokussierten Blick auf die Absicherung von Endpoints. IT-Sicherheitsexperten sind sich einig, dass es Cyber-Angreifer sehr hĂ€ufig auf Endpoints abgesehen haben, die als Einstieg ins gesamte Netzwerk genutzt werden. Ăber den Endpoint verschaffen sich Angreifer Zugriff auf unterschiedliche Berechtigungen und erlangen durch den Diebstahl von Privilegien und Credentials Zutritt auf sensible Systeme und Daten.
EntscheidungstrĂ€ger der digitalen Sicherheit stellen immer öfter fest, dass traditionelle Audits wie Pentests nicht mehr ihren aktuellen Anforderungen entsprechen.Immer mehr Unternehmen nutzen Bug Bounty, um ihre digitale Sicherheit erst zu testen und dann zu erhöhen: Bug Bounty ist sozusagen ein âCrowdsourced-Sicherheitsauditâ: Ein Unternehmen zahlt PrĂ€mien (Bountys) an ethische Hacker fĂŒr das Aufdecken von SicherheitslĂŒcken (Bugs) nach zuvor festgelegten Regeln. Das Unternehmen erhĂ€lt beim Bug Bounty Zugriff auf die gesamte Community ethischer Hacker, also unterschiedlichster Talente im Bereich Cybersecurity. Dies erhöht die TestkapazitĂ€ten enorm. Da die Bezahlung nach dem Leistungsprinzip erfolgt, bietet es den Unternehmen eine Kostenkontrolle, da sie nur fĂŒr aufgedeckte SicherheitslĂŒcken im zuvor festgelegten Umfang zahlen. Ihr ROI ist infolgedessen viel höher als bei den klassischen Audits.
Insbesondere in der aktuellen Corona-Krise, die mit einer Zunahme von Cyber-Angriffen einhergeht, ist es besonders wichtig im Falle eines erfolgreichen…
In Unternehmen fallen immer mehr Daten an. Und das wissen auch Cyberkriminelle.
Im Cybinar mit Acronis erhalten Sie einen Ăberblick ĂŒber die aktuellen Entwicklungen in der Digitalwirtschaft. Lernen Sie die gröĂten Risiken kennen und wie Sie Ihre Daten effektiv schĂŒtzen können.
âDer gröĂtenteils mittelstĂ€ndische deutsche Maschinenbau ist fĂŒr Cyberkriminelle von besonderem Interesse. Entsprechend mĂŒssen im Zusammenspiel zwischen BedarfstrĂ€gern und IT-Security Experten…
Der MSP-Kongress ist DIE Veranstaltung fĂŒr Managed Services Provider, Systemintegratoren, IT-SystemhĂ€user und VARs, die ĂŒber Entwicklungen im Bereich Managed (Security) Services auf dem Laufenden bleiben wollen.
Erleben Sie als Highlight Hans-Wilhelm DĂŒnn, PrĂ€sident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. im Panel zum Thema:
âAsymmetrisches Setting in der CyberkriminalitĂ€t: Ăberblick aus europĂ€ischer Perspektive – Wie können wir die SouverĂ€nitĂ€t unserer Systeme zurĂŒckgewinnen?â
3. CyberSicherheitsForum Baden-WĂŒrttemberg CSF 2021 âWir brauchen unbedingt neben Regularien und IT-Sicherheitsgesetzen neue intelligente Plattformen des Informationsaustausches in Realtime! Weg…
m Live-Interview von RTL/ntv wurde Hans-Wilhelm DĂŒnn zu den Gefahren von Cyberangriffen, im Rahmen der Bundestagswahlen 2021 befragt. Dabei ging es vor Allem um den neuen BSI Sicherheitsleitfaden „IT-Sicherheit fĂŒr Kandidierende von Bundes- und Landeswahlenâ
Demzufolge sollten alle Wahlkampfteams besonders gut geschult werden!
Die Corona Pandemie hat eine radikale VerĂ€nderung in Bezug auf GeschĂ€ftskontinuitĂ€t, Sicherheit und erforderliche FlexibilitĂ€t mit sich gebracht. Viele Unternehmen…
Gestern hat vor dem Landgericht Trier der Prozess um den âCyberbunkerâ in Traben-Trabach an der Mosel begonnen. Zu den HintergrĂŒnden…
comcrypto GmbH ĂŒbertrĂ€gt wichtige Datenschutz-Prinzipien auf den E-Mail-Versand E-Mails sind unsicher, wenn sie nicht verschlĂŒsselt werden. E-Mails zu verschlĂŒsseln aber…
Das Niveau der Gesundheitsversorgung in Deutschland ist im internationalen Vergleich enorm hoch. Bei Digitalisierung und Cybersicherheit schneiden deutsche Gesundheitseinrichtungen im internationalen Ranking allerdings eher schlecht ab, hier gibt es deutliche Defizite. Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz und den von Bund und LĂ€ndern in diesem Zusammenhang etwa 4,3 Milliarden Euro bereitgestellten Fördermitteln sollen Digitalisierung und IT-Sicherheit einen deutlichen Schub erhalten. Der europĂ€ische IT-Security Hersteller ESET verfolgt einen Ansatz, der fĂŒr alle Einrichtungen kompatibel ist. Mit einem simplen Reifegrad-Modell ist die Umsetzung stufenweise möglich und fĂŒr jede OrganisationsgröĂe sinnvoll.
Bei einem erfolgreichen Hackerangriff geht es oft buchstĂ€bliche um jede Minute. Nur wenn schnell und angemessen reagiert wird, können die…
Zertifikate und SchlĂŒssel stellen die Basis fast jedes Sicherheitsproduktes oder jeder Sicherheitsstrategie dar. Trotzdem fĂŒhren Sie im Kontext der Cybersicherheit…