Hans-Wilhelm DĂŒnn, PrĂ€sident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. hat beim Forum Smart City 2020, das von der Digtalagentur ThĂŒringen, der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Handwerkskammer Erfurt veranstaltet wurde, einen Vortrag gehalten: âDer Mittelstand und auch jedes Kleinstunternehmen muss Cybersicherheit als Prozessenabler der Digitalisierung begreifen und umsetzen. VerbĂŒnde wie Kammern mĂŒssen hierfĂŒr zusammen mit Experten und Expertinnen Plattformen bilden, die Informationsaustausch und Hilfestellungen fĂŒr KMU bieten und so den dortigen Ressourcenmangel beim Thema Cybersicherheit entgegenwirken.â
Verwandte BeitrÀge
âGenerell stellt sich hierbei nicht nur die Frage, wie die USA und China ihre Kontrollrechte auf IT Systeme untereinander verhandeln….
Hans-Wilhelm DĂŒnn, PrĂ€sident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. hat in einem Interview bei WELT den folgenreichen Hackerangriff auf das Klinikum der…
In Unternehmen aber auch im Haushalt können Sicherheitsschwachstellen in IoT-GerĂ€ten wie IP-Kameras, Smart TVs oder smarten KĂŒchenutensilien von Hackern ausgenutzt…
Aktuell ist ein dramatischer Wandel der Bedrohung durch Ransomware-Angriffe zu beobachten: WĂ€hrend bis in das Jahr 2019 hinein meistens ein…
Im Nachgang unseres gestrigen, gut besuchten Webinars, teilen wir hier noch einmal unsere 8 Tipps fĂŒr Sicheres Mobiles Arbeiten. Wegen…
CYBERWOMEN ist ein Event fĂŒr den fachlichen Austausch von, mit und fĂŒr Frauen in der IT-Sicherheit und solche, die es werden wollen. Es geht nicht um die Darstellung von Firmen oder Produkten, sondern um den Austausch ĂŒber IT-Sicherheit und darĂŒber hinaus relevanten Genderthemen sowie der Vernetzung untereinander.
Die neuste Ausgabe der Baltic Business Quarterly
Hans-Wilhelm DĂŒnn in der neusten Ausgabe der Baltic Business Quarterly im Interview zum Thema Cybersecurity.
„Internationale und belastbare Plattformen mit entsprechenden Strukturen fĂŒr das Thema Cybersicherheit sind dringend notwendig, um einerseits technisch-operative und andererseits juristische…
eGovernment Computing – KRITIS benötigen ganzheitliche Sicherheitsstrategie
„Sicherheit darf kein auf die #IT begrenztes Thema sein, ebenso wichtig ist die Absicherung der OT. Dabei ist zu beachten, dass in der IT ein höheres Sicherheitsniveau als in der OT herrscht.“
Hans-Wilhelm DĂŒnn, PrĂ€sident des Cyber-Sicherheitsrats Deutschland e.V. und Michael Kleist, CyberArk in der neuen Ausgabe der eGovernment Computing
EntscheidungstrĂ€ger der digitalen Sicherheit stellen immer öfter fest, dass traditionelle Audits wie Pentests nicht mehr ihren aktuellen Anforderungen entsprechen.Immer mehr Unternehmen nutzen Bug Bounty, um ihre digitale Sicherheit erst zu testen und dann zu erhöhen: Bug Bounty ist sozusagen ein âCrowdsourced-Sicherheitsauditâ: Ein Unternehmen zahlt PrĂ€mien (Bountys) an ethische Hacker fĂŒr das Aufdecken von SicherheitslĂŒcken (Bugs) nach zuvor festgelegten Regeln. Das Unternehmen erhĂ€lt beim Bug Bounty Zugriff auf die gesamte Community ethischer Hacker, also unterschiedlichster Talente im Bereich Cybersecurity. Dies erhöht die TestkapazitĂ€ten enorm. Da die Bezahlung nach dem Leistungsprinzip erfolgt, bietet es den Unternehmen eine Kostenkontrolle, da sie nur fĂŒr aufgedeckte SicherheitslĂŒcken im zuvor festgelegten Umfang zahlen. Ihr ROI ist infolgedessen viel höher als bei den klassischen Audits.
âHeute ist der âĂndere Dein Passwort-Tagâ. Ich möchte als PrĂ€sident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. vor hĂ€ufigen Passwortwechseln ausdrĂŒcklich abraten! Diese…
Am 14. und 15. September nehmen mehr als 100 internationale Experten an der renommierten globalen Tech-Konferenz teil.
UnterstĂŒtzt durch und in Zusammenarbeit mit dem luxemburgischen Wirtschaftsministerium und der luxemburgischen Handelskammer ist der Gipfel in mehrere Foren eingeteilt: Fintech Summit, Digital Summit, Space Forum, Mastermind Summit und European Security Forum.
No Backup, no Mitleid! â ïž
No Identity without Memory
No Internet without Identity.
Build your Backup on Reliable Storage!
Hans-Wilhelm DĂŒnn, PrĂ€sident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V., hat einen Beitrag zu dem Thema âIntegrale Cybersicherheit von Unternehmen â Herausforderungen und…
DACHsec Virtual Cyber Security Summit
Erleben Sie Hans-Wilhem DĂŒnn in der Live-Panel zum Thema: âLessons Learned from Past Incidents – Identifying Upcoming Trends, Threats and Vulnerabilities in the DACH Regionâ