Zum heutigen Beschluss des Sondervermögens Bundeswehr im Bundestag erklĂ€rt Hans-Wilhelm DĂŒnn (PrĂ€sident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V.): „Cybersicherheit als eine der…
Pressemitteilungen
Arbeitshilfe bietet Kalkulationstool fĂŒr Klinikleitungen und UnterstĂŒtzung fĂŒr Informationssicherheitsbeauftragte Die Stelle des Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) stellt eine SchlĂŒsselposition in KrankenhĂ€usern dar,…
Neue Partnerschaft stĂ€rkt die transatlantische Zusammenarbeit fĂŒr Cybersicherheit Cybersicherheit ist nicht in nationalen Grenzen denkbar, sondern erfordert globale Zusammenarbeit und…
Tagesspiegel-Standpunkt mit Jan Arfwedson, Leiter des eHealth-Hubs im Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. Cybersicherheit ist auch und gerade fĂŒr das Gesundheitswesen im…
Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. ist Media Partner der ICT Spring 2022 ICT Spring ist ein HerzstĂŒck des Luxemburger Veranstaltungskalenders und eine…
Tagesspiegel-Interview mit Jan Arfwedson, Leiter des eHealth-Hubs im Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. AnlĂ€sslich der Sitzung des eHealth-Hubs am 7. April 2022…
Eine moderne Verteidigungsarmee braucht Technologie und Ressourcen auf der Höhe der Zeit Mit weniger als 8 Prozent aller Soldatinnen und…
eHealth-Hub des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. entwirft Szenarien fĂŒr eine zukunftsfĂ€hige Gesundheitsversorgung Dort wo die Gesellschaft am verwundbarsten ist, in der…
Mit wenigen Grundregeln werden Onlinekonten sicher Passwörter mĂŒssen gepflegt werden, wie die Kleidung. Auch hier gilt: Die QualitĂ€t muss stimmen…
Politik muss Verbraucher und Unternehmen schĂŒtzen Die am Wochenende aufgedeckte Schwachstelle im Log4j-Programm ist ein Sicherheitsnotfall fĂŒr jede und jeden….