„Der größtenteils mittelständische deutsche Maschinenbau ist für Cyberkriminelle von besonderem Interesse. Entsprechend müssen im Zusammenspiel zwischen Bedarfsträgern und IT-Security Experten Lösungen und Konzepte entwickelt werden, die Maschinen- und Anlagenbauer sowie KMU generell nachhaltig und umfassend vor den verschiedenen Cyberbedrohungen schützen, und so den Wirtschaftsstandort Deutschland sichern,“ machte Hans-Wilhelm Dünn, Präsident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. in seinem Vortrag bei der gestrigen Webkonferenz „Cyber-Risiken im Maschinen- und Anlagenbau“ des Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) deutlich.

