Das Thema Cybersicherheit muss auch im Krankenhaus ganzheitlich angegangen werden und alle Bereiche von der GeschĂ€ftsfĂŒhrung ĂŒber die Technik bis zur IT einbeziehen. Im Rahmen der von Philipp Kranz (Hub-Leiter) und Hans-Wilhelm DĂŒnn (PrĂ€sident, Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V.) geleiteten gestrigen Sitzung unseres eHealth-Hub standen dabei die Themen Cyber Incident Response im Gesundheitsumfeld, Lieferantenmanagement, Synergien von IT-Sicherheit und Datenschutz sowie das geplante KrankenhausZukunftsgesetz auf der Agenda. Vielen Dank an die Inputgeber Stefan Wittjen (Vivantes), Stefan Munz (FireEye) und Jan Arfwedson (AuraSec) sowie den vielen Teilnehmenden von Krankenhausbetreibern, KlinikausrĂŒstern, Knowhow-TrĂ€gern sowie weiteren KRITIS fĂŒr den wertvollen Austausch.
Verwandte BeitrÀge

Die Coronakrise hat die Digitalisierung des Arbeitsplatzes beschleunigt. Dies hat auch Auswirkungen auf den Datenschutz und unsere informationelle Selbstbestimmung ….

âDatenschutz wird hĂ€ufig als Gegenspieler digitaler Innovationen dargestellt. Das Gegenteil ist der Fall: Datenschutz treibt vor allem digitale Innovation in…

Gestern hielt Hans-Wilhelm DĂŒnn, PrĂ€sident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V., ein Online Seminar fĂŒr denBundesverband Ăffentlicher Banken Deutschlands (VĂB). Er ging dabei auf die aktuelle…

Der Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. ist Partner des Cyber Security for Critical Assets World Summit (CS4CA Cyber World Summit) am 6. Mai 2021!
CS4CA World startet online als Teil einer einzigartigen Initiative zur Wiederbelebung und Wiedervernetzung der industriellen Cybersicherheits-Community.
Am 6. Mai wird die 24-stĂŒndige Veranstaltung 100 fĂŒhrende IT- und OT-Sicherheitsexperten aus den Regionen APAC, MENA, Europa, LatAm und USA zusammenbringen, mit einer Agenda aus Experten-Keynotes, Live-Q&As, Fallstudien und innovativen Networking-Möglichkeiten.

In der Corona-Krise hat die Zahl von Cyber-Attacken deutlich zugenommen. SpĂ€testens jetzt sollten sich alle Unternehmen umfassend Gedanken ĂŒber Ihre…

DACHsec Virtual Cyber Security Summit
Erleben Sie Hans-Wilhem DĂŒnn in der Live-Panel zum Thema: âLessons Learned from Past Incidents – Identifying Upcoming Trends, Threats and Vulnerabilities in the DACH Regionâ

Hans-Wilhelm DĂŒnn, PrĂ€sident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. spricht bei einem virtuellen KamingesprĂ€ch im Rahmen des Virtual CISO Summit von EC-Councilâs…

Die Corona Pandemie hat eine radikale VerĂ€nderung in Bezug auf GeschĂ€ftskontinuitĂ€t, Sicherheit und erforderliche FlexibilitĂ€t mit sich gebracht. Viele Unternehmen…

Genau vor einem Jahr schickten Unternehmen ihre Belegschaft fast ĂŒber Nacht ins Home-Office. Viele davon ohne ausreichende IT-Sicherheit. Mit der Umstellung auf Remote-Working hat sich auch die AngriffsflĂ€che fĂŒr Cyberkriminelle drastisch vergröĂert.
Hacker haben die neue Gemengelage bereits weidlich ausgenutzt und tun das auch weiterhin. Die Anzahl der Phishing-Emails und Malware-Attacken ist immens gestiegen. Das gilt nicht zuletzt fĂŒr die wachsende Zahl von Multistage-Ransomware-Angriffen, die gezielter eingesetzt und mit anderen Angriffsvektoren kombiniert werden.

Herkömmliche AnsĂ€tze der so genannten „Network Boundary Defense“, also des Schutzes eines Netzwerk im Hinblick auf den Transfer von externen…

Insbesondere in der aktuellen Corona-Krise, die mit einer Zunahme von Cyber-Angriffen einhergeht, ist es besonders wichtig im Falle eines erfolgreichen…

„Das Thema Cybersicherheit muss auch dann noch ganz oben auf der Agenda stehen, wenn gerade einmal kein akuter Vorfall vorliegt!“…

Bei einem erfolgreichen Hackerangriff geht es oft buchstĂ€bliche um jede Minute. Nur wenn schnell und angemessen reagiert wird, können die…

Beim gestrigen Webinar von Kliemt ging es darum Ihnen die Welt der Cybersicherheit und Cyberversicherungen nĂ€her zu bringen. Unter Moderation von Dr. Benjamin…