Das Thema Cybersicherheit muss auch im Krankenhaus ganzheitlich angegangen werden und alle Bereiche von der GeschĂ€ftsfĂŒhrung ĂŒber die Technik bis zur IT einbeziehen. Im Rahmen der von Philipp Kranz (Hub-Leiter) und Hans-Wilhelm DĂŒnn (PrĂ€sident, Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V.) geleiteten gestrigen Sitzung unseres eHealth-Hub standen dabei die Themen Cyber Incident Response im Gesundheitsumfeld, Lieferantenmanagement, Synergien von IT-Sicherheit und Datenschutz sowie das geplante KrankenhausZukunftsgesetz auf der Agenda. Vielen Dank an die Inputgeber Stefan Wittjen (Vivantes), Stefan Munz (FireEye) und Jan Arfwedson (AuraSec) sowie den vielen Teilnehmenden von Krankenhausbetreibern, KlinikausrĂŒstern, Knowhow-TrĂ€gern sowie weiteren KRITIS fĂŒr den wertvollen Austausch.
Verwandte BeitrÀge

âDatenschutz wird hĂ€ufig als Gegenspieler digitaler Innovationen dargestellt. Das Gegenteil ist der Fall: Datenschutz treibt vor allem digitale Innovation in…

Die Corona Pandemie hat eine radikale VerĂ€nderung in Bezug auf GeschĂ€ftskontinuitĂ€t, Sicherheit und erforderliche FlexibilitĂ€t mit sich gebracht. Viele Unternehmen…

Hans-Wilhelm DĂŒnn, PrĂ€sident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. hat beim Forum Smart City 2020, das von der Digtalagentur ThĂŒringen, der Konrad-Adenauer-Stiftung…

In den letzten Wochen haben unter der FederfĂŒhrung von Hans-Wilhelm DĂŒnn, PrĂ€sident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. gemeinsam mit verschiedenen unserer…

Seit August diesen Jahres ist âNorthwaveâ Mitglied im Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V.. Zeitgleich mit der GrĂŒndung der Cyberagentur des Bundes in…

3. CyberSicherheitsForum Baden-WĂŒrttemberg CSF 2021 âWir brauchen unbedingt neben Regularien und IT-Sicherheitsgesetzen neue intelligente Plattformen des Informationsaustausches in Realtime! Weg…

No Backup, no Mitleid! â ïž
No Identity without Memory
No Internet without Identity.
Build your Backup on Reliable Storage!

Es ist an der Zeit, sich von den EinschrĂ€nkungen herkömmlicher Penetrationstests zu verabschieden und zu einem kollaborativeren Ansatz ĂŒberzugehen, der Zeit und Geld spart.

Am 14. und 15. September nehmen mehr als 100 internationale Experten an der renommierten globalen Tech-Konferenz teil.
UnterstĂŒtzt durch und in Zusammenarbeit mit dem luxemburgischen Wirtschaftsministerium und der luxemburgischen Handelskammer ist der Gipfel in mehrere Foren eingeteilt: Fintech Summit, Digital Summit, Space Forum, Mastermind Summit und European Security Forum.

DACHsec Virtual Cyber Security Summit
Erleben Sie Hans-Wilhem DĂŒnn in der Live-Panel zum Thema: âLessons Learned from Past Incidents – Identifying Upcoming Trends, Threats and Vulnerabilities in the DACH Regionâ

Der MSP-Kongress ist DIE Veranstaltung fĂŒr Managed Services Provider, Systemintegratoren, IT-SystemhĂ€user und VARs, die ĂŒber Entwicklungen im Bereich Managed (Security) Services auf dem Laufenden bleiben wollen.
Erleben Sie als Highlight Hans-Wilhelm DĂŒnn, PrĂ€sident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. im Panel zum Thema:
âAsymmetrisches Setting in der CyberkriminalitĂ€t: Ăberblick aus europĂ€ischer Perspektive – Wie können wir die SouverĂ€nitĂ€t unserer Systeme zurĂŒckgewinnen?â

Weltweit arbeiten immer mehr Menschen wegen der Corona-Pandemie im Homeoffice, was Cyberkriminellen neue, zusĂ€tzliche AngriffsflĂ€chen bietet. Besonders fĂŒr kleine und…

Industriespionage hat leider goldene Zeiten: Kriminelle Attacken auf Unternehmen verursachen in Deutschland RekordschĂ€den, so der Digitalverband Bitkom. Durch Sabotage, Datendiebstahl…

Gestern hat vor dem Landgericht Trier der Prozess um den âCyberbunkerâ in Traben-Trabach an der Mosel begonnen. Zu den HintergrĂŒnden…

Ransomware entwickelt sich weiter. Neue Varianten verhalten sich aggressiver, um möglichst schnell und einfach viele Dateien zu verschlĂŒsseln. Damit riskieren Unternehmen nicht nur erhebliche Ausfallzeiten, sondern auch das komplette GeschĂ€ftsmodell.
Was kann man also tun? Seien Sie gespannt auf einen Ausflug in die Welt der Cyberkriminellen. In Zusammenarbeit mit dem Cybersicherheitsrat Deutschland e.V. zeigen wir aktuelle Trends, diskutieren Entwicklungen und geben einen pragmatischen Lösungsansatz â so können Sie Ransomware & Co. kĂŒnftig adĂ© sagen.