No Backup, no Mitleid! â ïž
No Identity without Memory
No Internet without Identity.
Build your Backup on Reliable Storage!
![](https://cybersicherheitsrat.de/wp-content/uploads/wbd2-1.jpg)
No Backup, no Mitleid! â ïž
No Identity without Memory
No Internet without Identity.
Build your Backup on Reliable Storage!
Der MSP-Kongress ist DIE Veranstaltung fĂŒr Managed Services Provider, Systemintegratoren, IT-SystemhĂ€user und VARs, die ĂŒber Entwicklungen im Bereich Managed (Security) Services auf dem Laufenden bleiben wollen.
Erleben Sie als Highlight Hans-Wilhelm DĂŒnn, PrĂ€sident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. im Panel zum Thema:
âAsymmetrisches Setting in der CyberkriminalitĂ€t: Ăberblick aus europĂ€ischer Perspektive – Wie können wir die SouverĂ€nitĂ€t unserer Systeme zurĂŒckgewinnen?â
âGenerell stellt sich hierbei nicht nur die Frage, wie die USA und China ihre Kontrollrechte auf IT Systeme untereinander verhandeln….
Gestern hielt Hans-Wilhelm DĂŒnn, PrĂ€sident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V., ein Online Seminar fĂŒr denBundesverband Ăffentlicher Banken Deutschlands (VĂB). Er ging dabei auf die aktuelle…
Herr Hans-Wilhelm DĂŒnn ist zu Gast bei Herr Michael Strempel und dem ARD-Morgenmagazin zur Cyber-Sicherheit in Deutschland. Jeden Tag sind…
âDer gröĂtenteils mittelstĂ€ndische deutsche Maschinenbau ist fĂŒr Cyberkriminelle von besonderem Interesse. Entsprechend mĂŒssen im Zusammenspiel zwischen BedarfstrĂ€gern und IT-Security Experten…
FĂŒhrenden Analysten zufolge sind bis zu 80 Prozent der CybervorfĂ€lle auf kompromittierte Zugangsdaten zurĂŒckzufĂŒhren. Daher rĂ€umen mehr Unternehmen als je…
eGovernment Computing – KRITIS benötigen ganzheitliche Sicherheitsstrategie
„Sicherheit darf kein auf die #IT begrenztes Thema sein, ebenso wichtig ist die Absicherung der OT. Dabei ist zu beachten, dass in der IT ein höheres Sicherheitsniveau als in der OT herrscht.“
Hans-Wilhelm DĂŒnn, PrĂ€sident des Cyber-Sicherheitsrats Deutschland e.V. und Michael Kleist, CyberArk in der neuen Ausgabe der eGovernment Computing
CYBERWOMEN ist ein Event fĂŒr den fachlichen Austausch von, mit und fĂŒr Frauen in der IT-Sicherheit und solche, die es werden wollen. Es geht nicht um die Darstellung von Firmen oder Produkten, sondern um den Austausch ĂŒber IT-Sicherheit und darĂŒber hinaus relevanten Genderthemen sowie der Vernetzung untereinander.
Hans-Wilhelm DĂŒnn, PrĂ€sident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. hat beim Forum Smart City 2020, das von der Digtalagentur ThĂŒringen, der Konrad-Adenauer-Stiftung…
Ransomware entwickelt sich weiter. Neue Varianten verhalten sich aggressiver, um möglichst schnell und einfach viele Dateien zu verschlĂŒsseln. Damit riskieren Unternehmen nicht nur erhebliche Ausfallzeiten, sondern auch das komplette GeschĂ€ftsmodell.
Was kann man also tun? Seien Sie gespannt auf einen Ausflug in die Welt der Cyberkriminellen. In Zusammenarbeit mit dem Cybersicherheitsrat Deutschland e.V. zeigen wir aktuelle Trends, diskutieren Entwicklungen und geben einen pragmatischen Lösungsansatz â so können Sie Ransomware & Co. kĂŒnftig adĂ© sagen.
Hans-Wilhelm DĂŒnn, PrĂ€sident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. hat fĂŒr die aktuelle Oktoberausgabe der IT-Fachzeitschrift âiXâ, die von Heise herausgegeben wird,…
Die Analyse aktueller Cyberangriffe verlangt einen fokussierten Blick auf die Absicherung von Endpoints. IT-Sicherheitsexperten sind sich einig, dass es Cyber-Angreifer sehr hĂ€ufig auf Endpoints abgesehen haben, die als Einstieg ins gesamte Netzwerk genutzt werden. Ăber den Endpoint verschaffen sich Angreifer Zugriff auf unterschiedliche Berechtigungen und erlangen durch den Diebstahl von Privilegien und Credentials Zutritt auf sensible Systeme und Daten.
Datum: 14.06.2024 Uhrzeit: 12:00 – 12:30 Uhr Wo: SWR Aktuell Warum ist Cybersicherheit gerade jetzt so wichtig? In einem exklusiven Interview spricht…
Durch die zunehmende Digitalisierung unserer Gesellschaft steigt auch die Gefahr, Opfer von CyberkriminalitÀt zu
werden. Infolgedessen ist es wichtig, sich auch im Cyberraum abzusichern und mit einer gewissen Vorsicht zu
agieren. Ziel ist es, fĂŒr die Themen Cybersicherheit und Datenschutz zu sensibilisieren und darauf hinzuweisen, wie
wichtig die digitale Absicherung ist.
Die neuste Ausgabe der Baltic Business Quarterly
Hans-Wilhelm DĂŒnn in der neusten Ausgabe der Baltic Business Quarterly im Interview zum Thema Cybersecurity.