Auch an Ostern ist zuhause bleiben und Social-Distancing angesagt. Viele Menschen in Deutschland und in der Welt können wegen des Coronavirus ihre Familien nicht sehen. Das soziale Leben steht still. Dies kann negative Auswirkungen auf die Psyche von Menschen haben, besonders wenn man normalerweise Ostern mit den engsten Verwandten verbringt. Um Hilfestellung zu leisten, haben wir eine Ăbersicht von offiziellen und kostenlosen Hilfsnummern, die von der Deutschen Bundesregierung gefördert werden, zusammengestellt. Wir hoffen, dass Sie alle gesund bleiben und trotzdem eine besinnliche Zeit ĂŒber das lange Wochenende verbringen können.
Verwandte BeitrÀge
Am 14. und 15. September nehmen mehr als 100 internationale Experten an der renommierten globalen Tech-Konferenz teil.
UnterstĂŒtzt durch und in Zusammenarbeit mit dem luxemburgischen Wirtschaftsministerium und der luxemburgischen Handelskammer ist der Gipfel in mehrere Foren eingeteilt: Fintech Summit, Digital Summit, Space Forum, Mastermind Summit und European Security Forum.
Der Hackerangriff auf den US-Dienstleister Kaseya hat Unternehmen weltweit lahmgelegt. Schon wieder sind SupermÀrkte betroffen. Dieses Mal in Schweden. Erst Ende April hatte es die deutsche Handelskette Tegut getroffen. An leeren Supermarktregalen zeigt sich, was sonst oft verborgen bleibt. Die Gefahr durch Hackerangriffe nimmt zu.
Welche Rolle spielt die Politik beim Schutz vor Cyberangriffen?Wer ist ĂŒberhaupt zustĂ€ndig? Wie gut ist Deutschland aufgestellt?
Was kann die Politik gegen solche Hackerattacken machen?
Im Podcast gibt’s Antworten von Haya Shulman
Zertifikate und SchlĂŒssel stellen die Basis fast jedes Sicherheitsproduktes oder jeder Sicherheitsstrategie dar. Trotzdem fĂŒhren Sie im Kontext der Cybersicherheit…
Das Thema Cybersicherheit muss auch im Krankenhaus ganzheitlich angegangen werden und alle Bereiche von der GeschĂ€ftsfĂŒhrung ĂŒber die Technik bis…
Aufgrund der Corona-Pandemie sind nach wie vor viele Mitarbeitende im Homeoffice – mit teils gravierenden Folgen fĂŒr die IT-Sicherheit. Oft…
eGovernment Computing – KRITIS benötigen ganzheitliche Sicherheitsstrategie
„Sicherheit darf kein auf die #IT begrenztes Thema sein, ebenso wichtig ist die Absicherung der OT. Dabei ist zu beachten, dass in der IT ein höheres Sicherheitsniveau als in der OT herrscht.“
Hans-Wilhelm DĂŒnn, PrĂ€sident des Cyber-Sicherheitsrats Deutschland e.V. und Michael Kleist, CyberArk in der neuen Ausgabe der eGovernment Computing
Certificates and keys form the basis of almost every security product or strategy in enterprises. Nevertheless, they often lead a hidden existence in the context of cybersecurity and are considered a special topic for nerds. In practice, services unfortunately fail far too often because of retired or revoked certificates, even though these areas are supposedly managed (ISO 27001, SOX, DSGVO, NATO RM, etc.). Faulty certificates can also cause systems to be broken into, data to be encrypted, communications to be intercepted, states to exploit privileges for espionage and insecure or non-compliant products to be delivered.
âInstitutionen wie der Deutsche Bundestag sind weiter ein begehrtes Ziel fĂŒr Hacker. Nutzer dort dĂŒrfen daher auf keinen Fall fahrlĂ€ssig…
Industriespionage hat leider goldene Zeiten: Kriminelle Attacken auf Unternehmen verursachen in Deutschland RekordschĂ€den, so der Digitalverband Bitkom. Durch Sabotage, Datendiebstahl…
DACHsec Virtual Cyber Security Summit
Erleben Sie Hans-Wilhem DĂŒnn in der Live-Panel zum Thema: âLessons Learned from Past Incidents – Identifying Upcoming Trends, Threats and Vulnerabilities in the DACH Regionâ
Herr Hans-Wilhelm DĂŒnn ist zu Gast bei Herr Michael Strempel und dem ARD-Morgenmagazin zur Cyber-Sicherheit in Deutschland. Jeden Tag sind…
Durch die zunehmende Digitalisierung unserer Gesellschaft steigt auch die Gefahr, Opfer von CyberkriminalitÀt zu
werden. Infolgedessen ist es wichtig, sich auch im Cyberraum abzusichern und mit einer gewissen Vorsicht zu
agieren. Ziel ist es, fĂŒr die Themen Cybersicherheit und Datenschutz zu sensibilisieren und darauf hinzuweisen, wie
wichtig die digitale Absicherung ist.
Aufgrund der Corona-Pandemie sind nach wie vor viele Mitarbeitende im Homeoffice – mit teils gravierenden Folgen fĂŒr die IT-Sicherheit. Oft…
Hans-Wilhelm DĂŒnn, PrĂ€sident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V., hat einen Beitrag zu dem Thema âIntegrale Cybersicherheit von Unternehmen â Herausforderungen und…