Hans-Wilhelm Dünn, Präsident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. hat in einem Interview bei WELT den folgenreichen Hackerangriff auf das Klinikum der Universität Düsseldorf kommentiert und über unser #Buch „Cybersicherheit im Krankenhaus“ gesprochen.
Verwandte Beiträge

In Unternehmen aber auch im Haushalt können Sicherheitsschwachstellen in IoT-Geräten wie IP-Kameras, Smart TVs oder smarten Küchenutensilien von Hackern ausgenutzt…

Insbesondere in der aktuellen Corona-Krise, die mit einer Zunahme von Cyber-Angriffen einhergeht, ist es besonders wichtig im Falle eines erfolgreichen…

In der Corona-Krise hat die Zahl von Cyber-Attacken deutlich zugenommen. Spätestens jetzt sollten sich alle Unternehmen umfassend Gedanken über Ihre…

eit mehr als 15 Jahren unterstützt Northwave Unternehmen, die Opfer von digitalen Angriffen geworden sind. Northwave hat die Erfahrung in diesem täglichen Kampf gegen Cyberkriminelle in eine Dienstleistung umgesetzt, die eine 360°-Informationssicherheit realisiert. State of Security Assessments, Security Management, ACT! Cybersafe Programme, Testing & Monitoring Services…oder wenn es doch zu einem Angriff gekommen ist: das Computer Emergency Response Team.

Die Analyse aktueller Cyberangriffe verlangt einen fokussierten Blick auf die Absicherung von Endpoints. IT-Sicherheitsexperten sind sich einig, dass es Cyber-Angreifer sehr häufig auf Endpoints abgesehen haben, die als Einstieg ins gesamte Netzwerk genutzt werden. Über den Endpoint verschaffen sich Angreifer Zugriff auf unterschiedliche Berechtigungen und erlangen durch den Diebstahl von Privilegien und Credentials Zutritt auf sensible Systeme und Daten.

Herkömmliche Ansätze der so genannten „Network Boundary Defense“, also des Schutzes eines Netzwerk im Hinblick auf den Transfer von externen…

Zertifikate und Schlüssel stellen die Basis fast jedes Sicherheitsproduktes oder jeder Sicherheitsstrategie dar. Trotzdem führen Sie im Kontext der Cybersicherheit…

m Live-Interview von RTL/ntv wurde Hans-Wilhelm Dünn zu den Gefahren von Cyberangriffen, im Rahmen der Bundestagswahlen 2021 befragt. Dabei ging es vor Allem um den neuen BSI Sicherheitsleitfaden „IT-Sicherheit für Kandidierende von Bundes- und Landeswahlen“
Demzufolge sollten alle Wahlkampfteams besonders gut geschult werden!

eGovernment Computing – KRITIS benötigen ganzheitliche Sicherheitsstrategie
„Sicherheit darf kein auf die #IT begrenztes Thema sein, ebenso wichtig ist die Absicherung der OT. Dabei ist zu beachten, dass in der IT ein höheres Sicherheitsniveau als in der OT herrscht.“
Hans-Wilhelm Dünn, Präsident des Cyber-Sicherheitsrats Deutschland e.V. und Michael Kleist, CyberArk in der neuen Ausgabe der eGovernment Computing

„Internationale und belastbare Plattformen mit entsprechenden Strukturen für das Thema Cybersicherheit sind dringend notwendig, um einerseits technisch-operative und andererseits juristische…

Hans-Wilhelm Dünn, Präsident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. spricht bei einem virtuellen Kamingespräch im Rahmen des Virtual CISO Summit von EC-Council’s…

„Generell stellt sich hierbei nicht nur die Frage, wie die USA und China ihre Kontrollrechte auf IT Systeme untereinander verhandeln….

Hans-Wilhelm Dünn, Präsident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. hat für die aktuelle Oktoberausgabe der IT-Fachzeitschrift „iX“, die von Heise herausgegeben wird,…

Führenden Analysten zufolge sind bis zu 80 Prozent der Cybervorfälle auf kompromittierte Zugangsdaten zurückzuführen. Daher räumen mehr Unternehmen als je…

No Backup, no Mitleid! ⚠️
No Identity without Memory
No Internet without Identity.
Build your Backup on Reliable Storage!