Berlin, 4. Dezember 2024 â Im Humboldt CarrĂ© in Berlin-Mitte fand gestern die diesjĂ€hrige Mitgliederversammlung des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. statt….
Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V.
Datum: 14.06.2024 Uhrzeit: 12:00 – 12:30 Uhr Wo: SWR Aktuell Warum ist Cybersicherheit gerade jetzt so wichtig? In einem exklusiven Interview spricht…
FĂŒhrenden Analysten zufolge sind bis zu 80 Prozent der CybervorfĂ€lle auf kompromittierte Zugangsdaten zurĂŒckzufĂŒhren. Daher rĂ€umen mehr Unternehmen als je…
âDer gröĂtenteils mittelstĂ€ndische deutsche Maschinenbau ist fĂŒr Cyberkriminelle von besonderem Interesse. Entsprechend mĂŒssen im Zusammenspiel zwischen BedarfstrĂ€gern und IT-Security Experten…
âGenerell stellt sich hierbei nicht nur die Frage, wie die USA und China ihre Kontrollrechte auf IT Systeme untereinander verhandeln….
Aufgrund der Corona-BeschrĂ€nkungen findet Europas gröĂte IT-Sicherheitsfachmesse it-sa dieses Jahr als virtuelles anzjĂ€hriges Austauschformat âit-sa365â statt. Als Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V….
Seit August diesen Jahres ist âNorthwaveâ Mitglied im Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V.. Zeitgleich mit der GrĂŒndung der Cyberagentur des Bundes in…
Das Niveau der Gesundheitsversorgung in Deutschland ist im internationalen Vergleich enorm hoch. Bei Digitalisierung und Cybersicherheit schneiden deutsche Gesundheitseinrichtungen im internationalen Ranking allerdings eher schlecht ab, hier gibt es deutliche Defizite. Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz und den von Bund und LĂ€ndern in diesem Zusammenhang etwa 4,3 Milliarden Euro bereitgestellten Fördermitteln sollen Digitalisierung und IT-Sicherheit einen deutlichen Schub erhalten. Der europĂ€ische IT-Security Hersteller ESET verfolgt einen Ansatz, der fĂŒr alle Einrichtungen kompatibel ist. Mit einem simplen Reifegrad-Modell ist die Umsetzung stufenweise möglich und fĂŒr jede OrganisationsgröĂe sinnvoll.
Das Politische Bildungsforum Sachsen-Anhalt veranstaltet eine Online-Event zum Thema âDroht uns der Datenraub? Der zunehmende Datenraub und die BekĂ€mpfungsmöglichkeiten des Staates“ mit Hans-Wilhelm DĂŒnn (PrĂ€sident des Cyber-Sicherheitsrats Deutschland e.V.) unter der Moderation von Dr. Franz Kadell (Regierungssprecher a.D. und ehemaliger Chefredakteur der „Volksstimme“).
No Backup, no Mitleid! â ïž
No Identity without Memory
No Internet without Identity.
Build your Backup on Reliable Storage!