4. Mai., Berlin: Cybersicherheit im Krankenhaus: Top-Risiko Ransomware – Patientensicherheit in Gefahr?

Sitzung des eHealth-Hub des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V.

Am: 4. Mai 2023 um 13:00 Uhr

In: Berlin (tbd)

Kriminelle Hacker greifen immer öfter Gesundheitseinrichtungen an, um Lösegeld zu erpressen. Bei der kommenden Sitzung des eHealth-Hub im CSRD e.V. diskutieren ExpertInnen das Thema Ransomware, welche Maßnahmen zur PrĂ€vention im Gesundheitswesen notwendig sind und wie das Notfall- und Business Continuity Management besser aufgestellt werden kann. Zudem berichtet ein erfahrener Insider von seinen Erfahrungen in Lösegeldverhandlungen.
Der eHealth-Hub arbeitet daran, stabile Systeme fĂŒr KrankenhĂ€user und andere Betreiber kritischer Infrastruktur zu etablieren. Zur nĂ€chsten Sitzung des eHealth-Hubs ist eine Anmeldung möglich.

Wir freuen uns auf BeitrÀge u.a. von

Hans-Wilhelm DĂŒnn, PrĂ€sident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V.

Jan Arfwedson, GeschĂ€ftsfĂŒhrer AuraSec GmbH und Leiter des eHealth-Hubs des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V.

Die Teilnehmerzahl ist beschrĂ€nkt. Sehr gerne nehmen wir Ihre Anmeldung per E-Mail: info@cybersicherheitsrat.de (Ansprechpartner: Herr Hannes Harthun) entgegen und stehen Ihnen ggf. fĂŒr RĂŒckfragen zur VerfĂŒgung.

Wir freuen uns sehr auf den spannenden Austausch mit Ihnen.

 

Verwandte BeitrÀge

Datenschutz
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden möglicherweise Informationen ĂŒber Ihren Browser von bestimmten Diensten gespeichert, in der Regel in Form von Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer DatenschutzerklĂ€rung.