Arne Schönbohm, PrĂ€sident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V., Ă€uĂerte sich im WDR zum Hackerangriff auf die Internetseite des BĂŒnder Sportvereins (BTW)….
Pressestelle
Der PrĂ€sident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V., Arne Schönbohm, spricht auf Tagesschau.de ĂŒber seine Bedenken zum dem heute im Bundestag vorgestellten…
Die Bundesregierung will sensible Computersysteme, etwa von Engergieversorgern oder Banken, besser vor Cyberangriffen schĂŒtzen. Doch am Gesetzentwurf gibt es Kritik…
Am 27. Februar 2015 trafen sich in Essen die GeschĂ€ftsfĂŒhrer und CIOâs von 43 kommunalen Energieversorgungsunternehmen auf der in Kooperation…
“Hacker können viele Dinge, die wir bisher nicht fĂŒr möglich gehalten haben”, so Arne Schönbohm, PrĂ€sident des Cyber-Sicherheitrat Deutschland e.V….
In Bezug auf den Hackerangriff mutmaĂlicher ISIS-AnhĂ€nger auf den französischer Fernsehsender TV5 Monde, erklĂ€rt Arne Schönbohm, PrĂ€sident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland…
Ein Angriff, wie derjenige auf TV5 Monde, sei auch in der Bundesrepublik nicht auszuschlieĂen. “Ich glaube, dass die GefĂ€hrdungslage nicht…
Grundlage fĂŒr das Funktionieren der Industrie 4.0 sind vernetze Systeme, die unter anderem durch sogenannte SCADA-Programme kontrolliert werden. Der sichere…
Vom 15. bis 17. April findet in Washington D.C. der Global Cyber Summit statt, Veranstalter ist die National Association of…
Am 14. April 2015, findet der 5. Bonner Dialog fĂŒr Cybersicherheit statt. Thema des diesjĂ€hrigen Treffens ist “Das IT-Sicherheitsgesetz –…