Erfahrungsaustausch und Erfolgsrezepte im Praxistest mit der Schmitz Cargobull AG
Wir laden ein zur zweiten Sitzung des 3rd Party Risk Management Hubs am 13. März in Berlin. Der Schwerpunkt des Hubs liegt auf der effektiven Bewältigung der anspruchsvollen Aufgabe, wie Unternehmen und Organisationen sich vor Risiken im Bereich der Daten- und Informationssicherheit schützen können, die sich aus Geschäftsbeziehungen und globalen Lieferketten ergeben. Angesichts der voranschreitenden Digitalisierung und zunehmenden Cyberangriffe besteht häufig ein Mangel an Transparenz hinsichtlich der implementierten Sicherheitsmaßnahmen seitens der Geschäftspartner und Lieferanten, was die Wahrscheinlichkeit von Zwischenfällen erhöht. Der Hub zielt darauf ab, diese Risiken auf effiziente und verlässliche Weise zu erkennen und zu mindern.
Datum: 13.03.2024
Uhrzeit: 16:00 – 19:00 h (Einlass ab 15:30 h)
Ort: Octavus Office & Service, Leipziger Platz 15, 10117 Berlin
Wir freuen uns auf einen spannenden Best-Practise Bericht und die folgende Diskussion zum Erfahrungsaustausch und Entwickeln innovativer Lösungsansätze, um den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen zu begegnen.
Agenda:
16:00 – 16:10 h: Begrüßung durch Hans-Wilhelm Dünn, Präsident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V., und Einleitung durch Hub Leiter Thibault Lapédagne, Head of Cybersecurity Research, CyberVadis
16:10 – 16:50 h: Modernisierung der Cyber Security Architektur und des 3rd Party Cyber Risk Management (TPCRM) Programms bei Schmitz Cargobull AG, Michael Schöller, Chief Information Security Officer
16:50 – 17:30 h: Diskussion mit Ralf Schmitz, Regional Director of Sales, Ionix.io Ltd., Thibault Lapédagne, Michael Schöller und Hans-Wilhelm Dünn: Digitalisierung der TPCRM Prozesse – Konzeptionierung eines Target Operating Models.
• Skalierbarkeit bei manuellen Assessments
• Erfolgsfaktoren für Kunden, Einkäufer und Vendoren
• Zuverlässigkeit und Aussagefähigkeit in einem TPCRM-Prozess
• Erfahrungsautausch und Lessons learned
17:30 – 18:00 h: Diskussion/Zukunftsausblick
18:00 – 19:00 h: Get together
Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Sichtweise und Ihre Expertise zum Thema einbringen, um die Arbeit des Hubs aktiv mitzugestalten.
Melden Sie sich jetzt unter info@cybersicherheitsrat.de an. Bitte haben Sie Verständnis dafür, daß die Teilnehmerplätze begrenzt sind und in Reihenfolge der Anmeldungen vergeben werden.