Im Rahmen des IT-Sicherheitssymposiums âHerausforderung Cyber-Sicherheit 2018 â Im Spannungsfeld von massiver Bedrohung, komplexen Regelwerken, Wirtschaftlichkeit und FachkrĂ€ftemangelâ am 21. November 2017 in Berlin diskutierten wir mit einer Vielzahl an GĂ€sten und Rednern ĂŒber die anstehenden Aufgaben und möglichen LösungsansĂ€tze zur Verbesserung der Cyber-Sicherheit im kommenden Jahr. Redner und Rednerinnen der Veranstaltung, die der Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. in Kooperation mit dem INM – Institut fĂŒr Netze und Multimedia Brandenburg e.V. und seinem Mitgliedsunternehmen der Assecor GmbH durchfĂŒhrte, waren unter anderem Isabel MĂŒnch (Fachbereichsleiterin âPrĂ€ventive Cyber-Sicherheit und Kritische Infrastrukturenâ, Bundesamt fĂŒr Sicherheit in der Informationstechnik) , Mario FaĂbender (Landesverfassungsschutz Brandenburg) und Thomas SchĂ€fer (Vorsitzender der GeschĂ€ftsfĂŒhrung der Stromnetz Berlin GmbH) .
Â