
Zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit zum Thema Cyber-Sicherheit fĂŒhrte der Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. gemeinsam mit einer Delegation seiner Mitglieder vom 26. Oktober bis zum 28. Oktober 2016 einen dreitĂ€gigen internationalen Informationsaustausch in London durch.
WĂ€hrend der drei Tage kam es zu Treffen und Diskussionsrunden mit IT-Sicherheitsexperten aus GroĂbritannien, den USA, Italien und den Vereinigten Arabischen Emiraten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Beteiligt waren unter anderem Vertreter der University of Oxford, des Information Assurance Advisory Council (IAAC), des London Cyber Security Cluster, von BAE Systems Applied Intelligence, der Lloyds Bank Group sowie der amerikanischen Trilateral Group.
Im Fokus der insgesamt 15 Treffen und GesprĂ€che standen die Themen: Schutz Kritischer Infrastrukturen sowie Unternehmen â insbesondere aus dem Mittelstand, aktuelle technologische Entwicklungen sowie politische und rechtliche Schritte zur BekĂ€mpfung von Cyber-KriminalitĂ€t. Zudem wurde ĂŒber Möglichkeiten der KapazitĂ€tenbildung im Bereich der Cyber-Sicherheit und die diesbezĂŒglichen britischen AnsĂ€tze diskutiert. Im Rahmen aller Programmpunkte wurde einmal mehr deutlich, dass den vielfĂ€ltigen Herausforderungen der Cyber-Sicherheit nur durch eine vertrauensvolle nationale und internationale Zusammenarbeit aller Beteiligter begegnet werden kann, die der Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. durch seine AktivitĂ€ten vorantreibt.
[shariff]