
Beim Weltsicherheitsfrühstück unseres Mitglieds Trend Micro: „Wir müssen an die Entscheider in den Unternehmen appellieren ihre gesellschaftsrechtliche Verantwortung als Vorstand im Bereich Cyber-Sicherheit zu übernehmen. Kriterium wird funktionierende IT sein, die im Falle eines Ausfalls zum ersten Liquiditätsengpass führt“, erklärt Hans-Wilhelm Dünn, Generalsekretär des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V.
Dieses Jahr wird der Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. erstmals als Aussteller mit einem Gemeinschaftsstand auf der Fachmesse für IT-Security „it-sa 2016“ (www.it-sa.de) am 18.-20. Oktober 2016 in Nürnberg präsent sein.
Auf dem Gemeinschaftsstand wird der Verein zusammen mit Know-how-Trägern aus dem Kreis seiner Mitgliedsunternehmen, unter ihnen BAE Systems, Blue Coat, Check Point, Forcepoint, Myra Security und Thales, als Mitaussteller praxisnahe Lösungen vorstellen und zu aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der Cyber-Sicherheit informieren.
Besuchen Sie uns am Stand 12.0-355.
[shariff]