News & Events
Commenting on today’s presentation of the status report of the Federal Office for Information Security (BSI) on IT security in…
Keynote by CSCG-President Hans-Wilhelm Dünn and panel at the young+restless summer reception on the status quo of cybersecurity in Germany…
We are looking forward to the official opening of CyberRange-e of our member Innogy on 1st July. CyberRange-e is the…
TV-Interview of WELT/ ProSieben with CSCG-President Hans-Wilhelm Dünn regarding the switching-off of Germany’s largest online drug trading platform “Chemical Revolution”….
President Hans-Wilhelm Dünn on investigation success against online drug trading platform “Chemical Revolution” at ProSieben Newstime: “Successful investigations in the…
CSCG-President Hans-Wilhelm Dünn joined yesterday’s opening of innogy’s CyberRange-e: “It was an impressive opening of innogy’s CyberRange-e in Essen. Here,…
The Cyber-Security Council Germany is patron of the XPOMET Medicinale Festivals in Berlin from 10th -12th October 2019. The Medicinale…
We need a comprehensive and holistic approach with a legal framework and technical expertise for attribution. This is going to…
Der Cyber-Sicherheitsrat e.V. hat Experten aus unterschiedlichen Backgrounds an einen Tisch geholt: Aus Bundeswehr, Behörden, Wissenschaft und freier Wirtschaft. Der…
#Cyberversicherungen im Fokus: Lösungen für den Schutz vor digitalen Bedrohungen - Der Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. gründet Expertenforum in Berlin.
Berlin, 30.11.2023 - Der neu gegründete "Insurance Hub" des Cyber-Sicherheitsrates Deutschland e.V. lud gestern zur Auftaktveranstaltung "Digitale Bedrohungen meistern: Der Wert von Cyberversicherungen" ein. Hochkarätige Referenten boten den rund 30 Teilnehmern spannende Einblicke in die Welt der Cyberversicherung und die Bewältigung digitaler Bedrohungen. Anschließend wurden gemeinsam Best Practices und weitere Schritte zur Zusammenarbeit im Expertenforum diskutiert.
Hans-Wilhelm Dünn, Präsident des Cyber-Sicherheitsrates Deutschland e.V., betonte in seiner Eröffnungsrede: "Cybersicherheit ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit, und Cyberversicherungen spielen eine entscheidende Rolle in der Risikominderung. Wir empfehlen eine maßgeschneiderte Kombination präventiver Sicherheitsmaßnahmen und dem Risikotransfer durch Versicherungen, um den stetig wachsenden Bedrohungen zu begegnen."
Dominik Welslau, Leiter des Insurance Hubs, führte die Teilnehmer in das Thema ein und setzte den Rahmen für die weiteren Diskussionen. "Die zukünftigen Aufgaben in den Unternehmen im Hinblick auf IT-Sicherheit, Datenschutz und #Cyberrisiko können nicht delegiert werden, sondern sollten auf der Vorstandsetage beheimatet sein."
Roberto Concu, Account Executive bei Rubrik, einem Datensicherheitsunternehmen aus Palo Alto, präsentierte in seinem Vortrag Strategien, wie Unternehmen nach einem #Cyberangriff schnellstmöglich wieder ihren normalen Betrieb aufnehmen können.
Die beiden Co-Founder & Geschäftsführer von RapidResponse, Krisenmanager Uwe Grams und IT-Forensiker Vincent Rockenfeld, boten wertvolle Einblicke in die effektive Bewältigung von Cyberschäden und die Bedeutung von sofortigem, bewusstem Handeln nach einer Kompromittierung des Unternehmensnetzwerkes.
Richard Renner, Geschäftsführer der SCHUNCK GROUP, und Robert Drexler, der Leiter des Competence Centers Cyber bei SCHUNCK, beschrieben in ihrem spannenden Erfahrungsbericht "Gehackt trotz Prävention" die Herausforderungen, denen Unternehmen trotz umfassender Präventionsmaßnahmen gegenüberstehen können.
Björn Blender, Leiter Vertrieb bei CyberDirekt, gab in seinem Beitrag einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Cyberversicherungsbranche und die zu erwartenden Trends.
Mario Arndt, Geschäftsführer der DEUDAT GmbH, und Sachverständiger Bernd Sommerfeldt beleuchteten abschließend, wie Unternehmen ihre Risiken erfolgreich managen und angemessen versichern können.
Die Veranstaltung bot ein informatives und interaktives Forum für Unternehmensführer und Sicherheitsexperten, die mehr über die Bedeutung von Cyberversicherungen und die Bewältigung digitaler Bedrohungen erfahren wollten. Die Expertenrunde wird regelmäßig zusammenkommen, um Strategien und Empfehlungen zum Thema weiterzuentwickeln. ... See MoreSee Less
0 CommentsComment on Facebook