
Angreifer können über Sicherheitslücken vollen Zugriff auf Android-Geräte erhalten, warnt Hans-Wilhelm Dünn, Generalsekretär des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. im Interview bei N-TV. Android-Nutzern empfiehlt Dünn einen Scanner für Sicherheitslücken auf ihre Geräte zu laden und zu prüfen, ob sie betroffen sind. Ein Sicherheitsupdate für die Lücken wird nach Einschätzung für viele Geräte erst im September zur Verfügung stehen. Bis dahin sollten Nutzer besonders darauf achten, welche Apps sie auf Smartphones und Tablets herunterladen. Wichtig ist, dass Cyber-Sicherheit von den Herstellern von Betriebssystemen als wesentlicher Bestandteil ihrer Produkte und Services verstanden wird. An dieser Stelle muss ein Umdenken und eine Sensibilisierung stattfinden.
Die Sendung wurde am 9. August 2016, um 8:30 Uhr, auf N-TV ausgestrahlt. Den Link zum Beitrag finden Sie hier.
[shariff]