Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Insurance Hub

Juli 2 @ 14:00 - 17:00

Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, findet nachmittags in Berlin der nächste Insurance Hub statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Frage, welche Trends aktuell die verschiedenen Akteure im Bereich Cyberpolicen beschäftigen. Cyberrisiken bleiben sowohl für Unternehmen als auch für Versicherer ein zentrales Thema. Vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung, wachsender Bedrohungslagen und steigender regulatorischer Anforderungen diskutieren Vertreterinnen und Vertreter von Versicherungsgesellschaften, Maklerhäusern und Unternehmen über die wichtigsten Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungsansätze im Cyberversicherungsmarkt. Dabei geht es unter anderem um die Frage, wie sich die Anforderungen an Cyberpolicen verändern, welche Rolle Makler in der Risikoanalyse und Beratung einnehmen und wie Versicherer auf neue Gefahrenlagen reagieren. Ebenso im Fokus stehen die Erwartungen von Unternehmen an transparente und leistungsstarke Cyberdeckungen. Der Insurance Hub bietet eine Plattform für Impulse, praxisnahe Einblicke und den offenen Austausch über die Zukunft der Cyberversicherung.

Termin:           02. Juli 2025, 14:00 bis 17:00 Uhr
Einlass:         13:30 Uhr
Ort:                 Steinplatz 3, 10623 Berlin

Agenda:

TOP I
14:00 bis 14:10 Uhr:
Begrüßung
Hans-Wilhelm Dünn, Präsident Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V.
Max Mäder, Performio, Geschäftsführer

TOP II
14:10 bis 14:20 Uhr:
Thema: Progressive Sicht der Versicherungswelt
Impuls: John Braun, baobab

TOP III
14:20 bis 14:30 Uhr:
Thema: Konservative Sicht der Versicherungswelt
Impuls: Dirk Enders, R+V

TOP IV
14:30 bis 15:00 Uhr:
Thema: Diskussionsrunde Versicherungswelt mit Einbezug der Makler Sicht.
Moderation: Maximilian Mäder, Performio
Teilnehmer: Dirk Enders R+V; John Braun, baobab; Thorsten Kowalzik, BüchnerBarella

TOP V
15:00 bis 15:15 Uhr:
Thema: Q&A Offene Gespräches und Fragerunde
Moderation: Maximilian Mäder, Performio Firma

15:15 bis 15:30 Uhr Kaffeepause

TOP VI
15:30 bis 16:10 Uhr:
Thema: Haftbarkeit der Gesellschafter und Notfallplan aus Sicht der Versicherer, mit anschließendem Q&A
Dirk Enders, R+V

TOP VI
16:10 bis 16:50 Uhr:
Thema: Vorbereitung der Unternehmen auf die schnelle Veränderung der technologischen
Angriffszenarien
Dirk Enders, R+V

TOP VII
ab 17:00 Uhr:
Ende der Sitzung und anschließendes Get-together

Bei Interesse melden Sie sich gerne unter info@cybersicherheitsrat.de für die
Veranstaltung an. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Eine frühzeitige
Anmeldung lohnt sich.

Details

Datum:
Juli 2
Zeit:
14:00 - 17:00

Veranstaltungsort

Berlin

Veranstalter

Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V.
Telefon
030 / 679 636 526
E-Mail
info@cybersicherheitsrat.de
Veranstalter-Website anzeigen