Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

eHealth Hub

Juli 10 @ 12:00 - 15:00

Am Mittwoch, den 10. Juli 2025, findet nachmittags in Berlin der nächste eHealth Hub statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Einsatz Künstlicher Intelligenz in der medizinischen Versorgung, insbesondere im Spannungsfeld zwischen technologischer Innovation, Informationssicherheit und Datenschutz. Mit dem wachsenden Einsatz von KI in klinischen Prozessen und Verwaltungsstrukturen entstehen neue Chancen für Effizienz und Qualität, aber auch wachsende Anforderungen an den Schutz sensibler Gesundheitsdaten und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

Vertreterinnen und Vertreter aus Gesundheitswesen, IT, Versicherungswirtschaft und Regulierungsbehörden diskutieren über aktuelle Entwicklungen, strategische Ansätze und konkrete Herausforderungen bei der Einführung von KI in Unternehmen. Im Fokus stehen dabei unter anderem der Status quo von KI-Anwendungen in der Versorgung, technische und organisatorische Schutzmaßnahmen sowie die Rolle von unternehmensinternen Richtlinien. Auch gesetzliche Rahmenbedingungen wie die DSGVO und der EU AI Act sowie bewährte Vorgehensweisen aus der Praxis finden besondere Beachtung.

Der eHealth Hub bietet eine Plattform für neue Impulse, praxisnahe Einblicke und den offenen Austausch über die sichere und verantwortungsvolle Nutzung von KI im Gesundheitswesen.

Termin: 10. Juli 2025, 12:00 bis 15:00 Uhr
Einlass: 11:30

Ort: Steinplatz 3, 10623, Berlin

Agenda:

TOP I Begrüßung
12:00 bis 12:05 Uhr
Hans Wilhelm Dünn, Präsident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland eV
Jan Arfwedson, Leiter des eHealth Hubs, avodaq AG

TOP II Status Quo AI Use Cases in der medizinischen Versorgung
12:05 bis 12:30 Uhr

TOP III Risiken wie Data Information Security Loss Prevention und Datenschutz
12:30 bis 13:00 Uhr

TOP IV Regulatorische Vorgaben und Standards EU AI Act DSGVO
13:00 bis 13:20 Uhr

TOP V Unternehmensinterne Richtlinien zum Umgang mit KI
13:20 bis 13:40 Uhr

Pause
13:40 bis 14:00 Uhr

TOP VI Technische und organisatorische Maßnahmen in puncto Informationssicherheit und Datenschutz
14:00 bis 14:30 Uhr

TOP VII Entwicklung einer unternehmenseigenen KI Strategie
14:30 bis 15:00 Uhr

TOP VIII Sum Up und Verabschiedung
ab 15:00 Uhr

Bei Interesse melden Sie sich gerne unter info@cybersicherheitsrat.de für die
Veranstaltung an. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Eine frühzeitige
Anmeldung lohnt sich.

Details

Datum:
Juli 10
Zeit:
12:00 - 15:00

Veranstalter

Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V.
Telefon
030 / 679 636 526
E-Mail
info@cybersicherheitsrat.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Berlin