Wie schĂĽtze ich mein Krankenhaus? Die technische Entwicklung im IT-Sektor in den letzten 25 Jahren ist enorm und hat auch…
Aktuelles
Die Bedrohungslage der Cybersicherheit in Krankenhäusern ist Thema des Buchbeitrages von Präsident Hans-Wilhelm DĂĽnn im DIVI-Jahrbuch 2021/2022. Das Standardwerk fĂĽr…
Netzwerkabend des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. Am: 25. November 2021, um 18:00 Uhr (Einlass: 17:30 Uhr) In: Internationaler Club im Auswärtigen Amt, Berlin Die…
Hans-Wilhelm DĂĽnn, Präsident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V., war heute als Experte live bei WELT-TV. Nach der Pressekonferenz mit Bundesinnenminister Horst…
#Cyberwomen – #cybersecurity: Packen wir den #Fachkräftemangel gemeinsam an. Es gibt so viele weibliche Profis, die oft…
Ransomware entwickelt sich weiter. Neue Varianten verhalten sich aggressiver, um möglichst schnell und einfach viele Dateien zu verschlüsseln. Damit riskieren Unternehmen nicht nur erhebliche Ausfallzeiten, sondern auch das komplette Geschäftsmodell.
Was kann man also tun? Seien Sie gespannt auf einen Ausflug in die Welt der Cyberkriminellen. In Zusammenarbeit mit dem Cybersicherheitsrat Deutschland e.V. zeigen wir aktuelle Trends, diskutieren Entwicklungen und geben einen pragmatischen Lösungsansatz – so können Sie Ransomware & Co. künftig adé sagen.
Ransomware entwickelt sich weiter. Neue Varianten verhalten sich aggressiver, um möglichst schnell und einfach viele Dateien zu verschlüsseln. Damit riskieren Unternehmen nicht nur erhebliche Ausfallzeiten, sondern auch das komplette Geschäftsmodell.
Was kann man also tun? Seien Sie gespannt auf einen Ausflug in die Welt der Cyberkriminellen. In Zusammenarbeit mit dem Cybersicherheitsrat Deutschland e.V. zeigen wir aktuelle Trends, diskutieren Entwicklungen und geben einen pragmatischen Lösungsansatz – so können Sie Ransomware & Co. künftig adé sagen.
Ransomware entwickelt sich weiter. Neue Varianten verhalten sich aggressiver, um möglichst schnell und einfach viele Dateien zu verschlüsseln. Damit riskieren Unternehmen nicht nur erhebliche Ausfallzeiten, sondern auch das komplette Geschäftsmodell.
Was kann man also tun? Seien Sie gespannt auf einen Ausflug in die Welt der Cyberkriminellen. In Zusammenarbeit mit dem Cybersicherheitsrat Deutschland e.V. zeigen wir aktuelle Trends, diskutieren Entwicklungen und geben einen pragmatischen Lösungsansatz – so können Sie Ransomware & Co. künftig adé sagen.
Hans-Wilhelm DĂĽnn, Präsident des Cyber Sicherheitsrats, wird zusammen mit dem Co-Autor seines Buches „IT Sicherheit im Krankenhaus“, Dr. med Peter Gocke in seinem Cybinar ĂĽber die Cybersicherheit in deutschen Krankenhäusern sprechen und dabei praktisches Wissen in den Bereichen operative IT-Sicherheit und Implementierung auf der Managementebene vermitteln.
CYBERWOMEN ist ein Event fĂĽr den fachlichen Austausch von, mit und fĂĽr Frauen in der IT-Sicherheit und solche, die es werden wollen. Es geht nicht um die Darstellung von Firmen oder Produkten, sondern um den Austausch ĂĽber IT-Sicherheit und darĂĽber hinaus relevanten Genderthemen sowie der Vernetzung untereinander.