
Wenn sie da ist, macht sie uns und die gesamte Organisation ganz schnell handlungsunfähig und die psychische Belastung für alle Akteure in der Organisation kommt an ihre gefährlichen Grenzen. Rational wird kaum noch entschieden. Die Krise Ausgelöst durch einen kriminellen Cyberangriff auf die eigene IT-Infrastruktur. Ob sie kommt? Mit hoher Wahrscheinlichkeit ja! Deshalb jetzt anfangen die Szenarien durchzuspielen und mit Experten darauf vorbereiten.
Was getan werden muss haben wir anschaulich auf der Sitzung des Insurance Hub des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. (Cyber-Security Council Germany e.V.)an zwei unter die Haut gehenden Berichten von Marcus Ewald und Oliver Schneider erfahren. Marcus hat die Krisenkommunikation bei der SüdwestfalenIT verantwortet und Oliver Schneider verhandelt Lösegeldzahlungen bei kriminellen Ransomware-Verschlüsselungen.
Dank an das tolle Team und unseren Leiter des Insurance-Hub Maximilian Maeder sowie für die tolle Location bei Ratiodata SE und Stefan Heiduck!!
Wer mehr Infos braucht einfach mit uns in Kontakt treten:
info@cybersicherheitsrat.de